Suche

Bananenbrot glutenfrei mit Rhabarber und extra saftig

Meine Nachbarin hat ganz viel Rhabarber im Garten und freut sich, wenn ich ihr ein bisschen davon abnehme. Da mein Mann und ich aber momentan Getreide-frei, Milchprodukte-frei und Zucker-frei essen (Ahornsirup in kleinen Mengen ist erlaubt), musste ich ein bisschen auf die Suche gehen nach geeigneten Rezepten. Nun habe ich eines gefunden, das ich dann aber noch etwas abgewandelt habe.

 

Glutenfreies Bananenbrot

Zutaten (für eine Springfrom von 26cm Durchmesser):


2 Stangen Rhabarber
2 Bananen
4 Eier
120 g gemahlene Mandeln
200 ml Kokosmilch
2 EL Ahornsirup
2 EL Ghee
0.5 TL Vanillepulver
1 Prise Salz

Glutenfreies Bananenbrot mit Rhabarber

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Kuchenspringform (26cm Durchmesser) grosszügig mit Ghee einfetten. Du brauchst dafür ca. 1 Esslöffel. Den restlichen Esslöffel Ghee schmelzen.
  3. Rhabarber abziehen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Bananen in Scheiben schneiden. Beides mischen und in die Springform geben.
  4. Eier verquirlen und mit gemahlenen Mandeln, Kokosmilch, Vanillepulver, 1 EL flüssigem Ghee und Ahornsirup vermischen. Eine Prise Salz hinzugeben.
  5. Das gibt dann einen relativ flüssigen Guss, den man einfach über den Rhabarber und die Bananen giesst, dass sie dann so grade bedeckt sind.
  6. Für 60 Minuten bei 180 Grad backen.


Wenn du die Form gut eingefettet hast, löst sich der Rand sehr gut. Da der Kuchen aber etwas "wabbelig" ist, hatte ich etwas Mühe, ihn vom Boden der Form wegzukriegen. Ich habe den Kuchen mit einem Tortenheber etwas angehoben und ein Backpapier druntergeschoben. So konnte ich dann den Kuchen auf ein Brett ziehen.

Der Kuchen schmeckt herrlich saftig und besonders lecker, wenn er noch leicht warm ist.