In unseren Breitengraden ähnelt das Frühstück oft mehr einem Dessert als einem gesunden Start in den Tag.
Immer wieder höre ich die Frage: was soll ich denn überhaupt zum Frühstück essen, wenn ich möglichst weniger Zucker essen und auch weniger Kohlenhydrate zu mir nehmen will?
Auf meiner Suche nach neuen Inspirationen bin ich auf ein Knusper Müsli gestossen und habe dieses auch gleich ausprobiert. Knusper Müsli mögen viele Leute sehr gerne, aber normalerweise empfehle ich ein solches nicht, da die fertig gekauften oft gehärtete Fette (und natürlich viel Zucker) enthalten. Aber selbstgemacht ist natürlich etwas anderes.more
Glutenfreies Kakao Knusper Müsli ohne Zucker
Zutaten für ein Backblech
70g Kokoschips (mit den Händen ein wenig zerkleinern)
150g grob gehackte Nüsse (ich habe Haselnüsse, Walnüsse, Pinienkerne, Mandeln und Pistazien verwendet)
10g Chia Samen
1/2 Teelöffel Zimt (kannst du auch weglassen)
50g Kokosöl, im Wasserbad geschmolzen
4 Teelöffel / 20g Kakaopulver
10g Kakaonibs
Zubereitung
1. Alles zusammen mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen
2. Im auf 120 Grad vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen (Den Ofen bitte überwachen und ab und zu reinschauen! Es soll natürlich nicht zu dunkel werden. Aber je länger du es backst, desto knsupriger wird's!). Nach ca. 15 Minuten mit einem Pfannenwender alles ein Mal durchmischen / wenden.
3. Dann abkühlen lassen, und erst wenn vollständig ausgekühlt in ein Schraubglas geben. Das Müsli hält sich etwa 2 Wochen, im Tiefkühler sogar noch länger.
Ich habe mit dieser Menge angefangen und denke, dass sie ideal für ein Backblech ist. Wenn dir das Müsli schmeckt und du mehr davon machen möchtest, dann einfach die Mengen verdoppeln!
Serviervorschlag (1 Portion)
150g Naturjoghurt, griechischen Joghurt, Schaf- oder Ziegenjoghurt oder auch Kokosjoghurt in ein Glas oder ein Schälchen geben
2-3 Esslöffel Müsli dazu geben
Mit 2 Esslöffel Granatapfel Kerne verfeinern
Persönlich brauche ich keinen Zucker in diesem Müsli, falls du oder ein Familienmitglied aber empfindlich seid auf den leichten Bittergeschmack des Kakaos, dann kannst du auch ins fertige Müsli ein klein wenig Ahornsirup mischen. Oder den Kakao einfach komplett aus der Müslimischung weglassen.
Jetzt interessiert mich natürlich: Was isst du morgens so? Oder was für Fragen hast du bezüglich Frühstück? Schreib mir gerne in den Kommentaren, ich freu mich, von dir zu hören!
















