Skip to main content

Wie eine kaum bekannte Substanz aus der Aminosäure Methionin deinen Stoffwechsel unterstützen kann

Heute freue ich mich, dir ein neues Produkt in unserem Onlineshop vorzustellen, und zwar das SAMe. Dafür habe ich mir einen tollen Experten eingeladen, nämlich Dr.med. Simon Feldhaus.

Wir arbeiten schon seit vielen Jahren eng mit Simon zusammen – Er ist ein erfahrener Arzt für Allgemeinmedizin und ist daneben auch noch Heilpraktiker. Er bringt viel Erfahrung mit in der Orthomolekularen Medizin, Phytotherapie, mitochondrialen Medizin sowie komplementärer Onkologie und Schmerztherapie.

Simon leitet das medizinische Zentrum Paramed in Baar und ist Präsident der SSAAMP, das ist die Swiss Society of Anti-Aging Medicine and Prevention. Zudem ist er Mitinitiant und Dozent unserer beliebten Weiterbildung „Fachberater:in für Mikrobiom und Metabolom“ – gemeinsam mit Roman und mir.

Hier kannst du dir das ganze Interview als Video anschauen:

 

Und hier als Audio anhören oder herunterladen. Selbstverständlich findest du die Folge auch in deiner Lieblings-Podcast App, ob auf Apple Podcasts, Spotify oder wo auch immer du gerne Podcasts hörst.

 

In dieser Folge sprechen wir  über ein Thema, das für viele vielleicht neu ist – aber grosses Potenzial hat: SAMe (S-Adenosylmethionin).

Was verbirgt sich hinter diesem komplizierten Namen? Wieso ist diese Substanz so wertvoll, wenn es um Stimmung, Lebergesundheit und Gelenkbeschwerden geht? Und wie kannst du herausfinden, ob SAMe für dich sinnvoll wäre?

Simon erklärt auf verständliche Weise, warum SAMe für ihn ein echtes Multitalent der orthomolekularen Medizin ist.

Wir sprechen über

  • Die Rolle von SAMe im Körper – was es mit Methionin zu tun hat
  • Wie es Neurotransmitter wie Serotonin und Melatonin unterstützt
  • Warum es für den Leberstoffwechsel und bei Entzündungen so wichtig ist
  • Wann du es besser nicht alleine einnehmen solltest
  • Worauf du achten solltest, wenn du SAMe ausprobieren willst
  • Warum Stress so viele Facetten hat – und wie SAMe dich da unterstützen kann

Ganz wichtig: Diese Folge ist nicht nur dann spannend, wenn du dich selber gerade in einem Erschöpfungstief befindest, sondern auch für Therapeutinnen und Therapeuten, die ihren Werkzeugkoffer erweitern möchten.

Hinweis für Fachpersonen:
Im September 2025 findet ein Profiseminar mit Dr. Simon Feldhaus und vielen weiteren Experten wie Dr. Burkahrd Schütz, Dr. Egor Egorov und  Dr. Klaus Berndsen statt, bei dem wir das Thema Stress in seiner ganzen Komplexität betrachten – körperlich, emotional, biochemisch.

Du lernst konkrete Tools kennen: von Körper- und Atemarbeit über Herzfrequenzvariabilität bis zu Mikronährstoffen wie SAMe. Ein integrativer Ansatz, der wirklich in die Tiefe geht.

Alle Infos dazu findest du hier.

Hör rein und finde heraus, ob SAMe auch für dich ein kleiner Gamechanger sein könnte – im besten Sinne!

LINKS

 

Lindaren SAMe active

Fachlehrgang Mitrochondrien & Stress

Lehrgang Fachberater*in für Mikrobiom & Metabolom

 

Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte

Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der Schweiz und in Deutschland gültig. 

Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. 

Arktis BioPharma Shop Schweiz

Arktis BioPharma Shop Deuschland

Abonniere den Darmglück Podcast und folge uns auf Social Media

Du möchtest in Zukunft keine Episode verpassen und/oder immer auf dem Laufenden bleiben?

Dann abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcast-App und folge uns auf Social Media.

Hier die Links zu meinem Podcast in den geläufigsten Apps und zu Arktis BioPharma auf Social Media

 

Julia Gruber

Julia Gruber

Julia Gruber ist Ernährungs-Coach, Mitinhaberin von Gruber Gesundheit und Arktis BioPharma Schweiz und Entwicklerin des Onlinekurses Darmglück. Ursprünglich kommt sie vom Hotelfach, hat also die Wichtigkeit der Ernährung als Bestandteil unserer Kultur auch von der Geniesser-Seite her erlebt. Deswegen ist ihr Motto auch: Gesunde Ernährung muss lecker sein und Spass machen, sonst ist sie nicht gesund. Sie kocht gerne, liebt ihre Aufenthalte in Mallorca und ist ganz allgemein ein umgänglicher und fröhlicher Mensch.

HINTERLASSEN SIE EINEN KOMMENTAR