Suche

Schokolade selber machen - Ganz einfach mit nur 3 Zutaten

Schokolade selber zu machen ist viel einfacher als man denkt. Und sie schmeckt einfach himmlisch und ist bestimmt auch gesünder als viele Alternativen aus dem Supermarkt. Auf jeden Fall weisst du ganz genau was in deiner selbstgemachten Schokolade drin ist.

Da eine gesunde Lebensweise wesentlich durch eine ausgewogene Ernährung mitgeprägt wird, bin ich immer wieder dabei, Rezepte zu entwickeln, auszuprobieren und niederzuschreiben. Dabei habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Schokolade selbst gemacht.

Irgendwie hatte mir dafür immer die Motivation gefehlt, weil ich dachte, dass es ein wenig aufwändig ist. Bis mir bewusst wurde: Du brauchst dafür nur 3 Zutaten, und es dauert insgesamt bloss etwa 30 Minuten bis du die Schokolade essen kannst. Ein Blitzrezept also! Und eins, dass sich auch für Veganer eignet.

 

Benötigte Utensilien für das Rezept

  • Topf
  • Metallschüssel für das Wasserbad
  • Form für die flüssige Masse


Du brauchst keine spezielle Form , sondern kannst die Schokoladenmasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech in Form streichen und kalt werden lassen.

 

Schokolade selber machen: Grunduutaten für 1 Tafel

Prozess um Schokolade selber zu machen im Topf100g Kakaobutter

60g reines Kakaopulver

3 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)

1 Prise unbehandeltes Salz (optional, habe ich weggelassen)
weitere Zutaten nach Belieben (gehackte Nüsse, gehackte Trockenfrüchte, kandierte Zitrusschale)


Zubereitung der selbstgemachten Schokoloade


Die Kakaobutter in kleine Stücke hacken (oder eine verwenden, die bereits in Stückchen kommt) und in einen kleinen Kochtopf geben. Einen grösseren Kochtopf mit Wasser füllen und das Wasser aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen.

Dann die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen. Dies machst du, indem du die Schüssel mit der Kakaobutter in den grösseren mit heissem Wasser gefüllten Topf stellst. Achte darauf, dass kein Wasser in den kleinen Topf gelangt. Du willst die Kakaobutter nur schmelzen, nicht verdünnen. Ausserdem sollte die Kakaobutter nicht zu heiss werden.

Das Kakaopulver in eine Schüssel sieben (um allfällige Klümpchen zu eliminieren) und dann mit der geschmolzenen Kakaobutter und dem Ahornsirup gut vermischen.

Die dickflüssige Schokolade auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech giessen und mit einem Teigschaber zu einem Rechteck verstreichen. Bei mir war die Masse genau richtig von der Konsistenz, nicht zu flüssig nicht zu fest.

Gleich so belassen oder mit der Garnitur nach Belieben bestreuen. Ich habe gehackte Mandeln und Rosinen genommen. An einem kühlen Ort hart werden lassen. Persönlich habe ich sie kurz in den Tiefkühler gestellt (ca. 10 Minuten), ich weiss aber nicht, ob es im Kühlschrank besser wäre. Bei mir passt einfach kein Backblech in den Kühlschrank ;-)

Mit einem grossen Messer in Quadrate schneiden, kosten und Schokolade im Kühlschrank aufbewahren.

Selbstverständlich kannst du auch Schokoladenformen benutzen wie zum Beispiel Herzen oder die Schokolade auf den Boden von Cupcake-Förmchen giessen, dann kriegst du runde Taler.

Selbstgemachte Schokolade mit Nüssen als Schokoladentafel

 

Lass mich in den Kommentaren wissen, ob du's ausprobiert hast! Und wie es dir geschmeckt hat! Vielleicht hast du ja auch einen Tipp, wie die Schokolade noch besser gelingt? Oder womit du sie garniert hast?