Heute habe ich ein sehr schönes Gastrezept für dich! Und zwar von Anna-Lena Leber von Urgesund. Die Idee zu diesem Gastrezept ist entstanden, weil Anna-Lena und ich uns über Kreativität und Fotografie / Malen auf Instagram unterhalten haben. Anna-Lena und ich haben einiges gemeinsam, und so freue ich mich sehr, dir heute eines ihrer Rezepte präsentieren zu können.
Gemüse als Eis – Perfekt für warme Sommertage
Besonders fasziniert mich, wie vielfältig Gemüse einzusetzen ist, auch in süssen Speisen. Wie hier beim Gurken–Minz–Eis.
Es sorgt neben einer super Erfrischung auch gleichzeitig für unsere Gesundheit. Denn Gurken stecken voller guter Nährstoffe und Antioxidantien und wirken positiv auf den Flüssigkeitshaushalt. Was gerade an warmen Tagen sehr wichtig ist.
Warum also auf synthetisches Wassereis mit Unmengen an Zucker zurückgreifen? Wenn der Eisgenuss so gesund und lecker sein kann! Dein Körper wird sich freuen und dein Gaumen ebenfalls. Die Zubereitung ist genauso einfach und schnell. Das ist mir ganz wichtig bei all meinen Rezepten. Zu zeigen, dass gesunde Ernährung keines Wegs kompliziert oder aufwendig ist!
Rezept für Gurken-Minz-Eis
Zutaten:
1.200 g Gurken – geschält
3 Limetten – davon den Saft
20 g Minze – gehackt
5 El Ahornsirup
Zubereitung:
Gurken schälen und pürieren. Anschließend durch einen Nussmilchbeutel passieren, um den reinen Gurkensaft zu erhalten.
Den Saft von 3 Limetten dazu geben.
Die Minze grob hacken und ebenfalls dazu geben, sowie 5 El Ahornsirup. Die Mischung gut verrühren und dann in die Eisformen geben.
Den Rest erledigt das Gefrierfach! Fertig ist der sommerliche Genuss! Einfach, schnell und urgesund!
Über die Rezeptautorin Anna-Lena Leber
Kochen, fotografieren, Rezepte probieren….ein kreatives Herz in der Natur – das bin ich! Als Gesundheits-&Ernährungscoach Low Carb LCHF Keto – Lifestyle, gelernte Hotelfachfrau und aufgewachsen in einem Restaurantbetrieb, kann ich meinen Lebensmittelpunkt – gesunde Nahrungsgüter verbinden mit
… Natürlicher, ursprünglicher Ernährung
… Ökologischem, naturverbundenem Lebensstil
… Authentischer, einzigartiger Fotografie
Link: https://www.instagram.com/urgesund.fotografie/
Danke sehr Anna-Lena!
Was sagst du zu dem tollen Rezept? Hast du’s ausprobiert? Oder wirst du es probieren? Wie bringst du mehr Gemüse in deinem Alltag unter? Schreib uns gerne einen Kommentar, Anna-Lena und ich freuen uns darüber!
Hallo Liebe Julia, Ahornsirup gehört aber nicht zur zuckerfreien Ernährung! Er hat 40g Fruchtzucker auf 100g. Hast du noch einen anderen Tipp für mich?
Liebe Carolin,
danke für deine Nachricht.
Ich bin Daniela, Julias Assistentin aus dem Team Gruber Gesundheit und möchte dir gerne von Julia mitteilen, dass wir bei diesem Rezept Gemüse statt Obst verwenden.
Du bist somit pro Portion bei einer Menge von 10 g was dem Zucker eines Obstes entspricht.
Wir sind ehrlich gesagt kein Fan von Süßungsmittel. Wenn dir diese Menge an Zucker zu viel ist, würden wir dir als Alternative empfehlen, auf dieses Eis zu verzichten.
Liebe Grüße
Daniela