Mit diesen Strategien wirst du viel leichter auf Zucker verzichten können
In der letzten Episode, Folge 205, habe ich über Hunger gesprochen, und dass er physisch oder psychisch sein kann. Falls du die Folge noch nicht gehört hast, empfehle ich dir, sie dir noch anzuhören, du findest sie unter www.arktisbiopharma.ch/205
Unter anderem habe ich in der Folge auch erklärt, warum zu viele sogenannte schnelle Kohlenhydrate dazu führen, dass sich der Hunger dann auch wieder schneller einstellt. Nach Ausstrahlung der Folge, habe ich mir überlegt, dass ich noch einiges dazu erzählen könnte, wie du das denn konkret machst mit dem “weniger-Zucker-essen”.
Es geht heute unter anderem um folgende Punkte:
- Das Frühstück setzt den Ton für den Tag
- Konkrete Frühstücksideen, die dich länger satt machen
- Übung: Das Frühstücksexperiment
- Galactose als Hilfsmittel, um Süsses zu essen, ohne den Insulinspiegel in die Höhe schnellen zu lassen
- Bittertropfen: meine Geheimwaffe für unterwegs
- Vitamin D hebt die Laune und ist nebenbei auch wichtig fürs Abnehmen
Der Benefit vom Zuckerverzicht, neben der Reduktion von Heisshungergefühlen, ist übrigens der positive Effekt auf deine Darmflora und den pH-Wert im Darm. Grundsätzlich gilt jedoch: Es kann etwas Zeit und Disziplin erfordern, um den Hunger auf Süsses zu reduzieren. Sei geduldig mit dir selbst und experimentiere, um herauszufinden, welche Strategien am besten für dich funktionieren.
LINKS
Vitamin D liquid oder Vitamin D
Podcastfolge: Strategien gegen den Hunger
10 Ideen für Zuckerfreies FrühstückGesunde Frühstücksrezepte
Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte
Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte)
Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.
https://arktisbiopharma.ch/shop
Abonniere den Darmglück Podcast
Du möchtest in Zukunft keine Episode verpassen? Dann abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcast-App. Hier die Links zu meinem Podcast in den geläufigsten Apps: